Berichte

17.10.2025

·

Schulung

·

Monatliche Schulung - Übung in einer Wohnhausanlage

1109x gelesen


Am 10. Oktober 2025 diente als Übungsobjekt ein Mehrparteienhaus. Übungsziel war, dass die Teilnehmer unter den Bedingungen einer Wohnhausanlage die Brandbekämpfung und Menschenrettung richtig durchführen können.
Im Ersten Teil der Übung wurde einsatznahe, durch die Besatzung des HLF3 ein Innenangriff Mittels C-Rohr unter Atemschutz sowie eine Personensuche in einer Wohnung durchgeführt. Parallel galt es für die Besatzung des HLF2-WB eine Menschenrettung über einen Balkon abzuarbeiten. Durch das MTF wurde eine Einsatzleitung sowie ein Atemschutz-Sammelplatz eingerichtet. Danach wurde die Mannschaft teilweise getauscht und weitere Teilnehmer konnten den „Innenangriff“ mittels C-Rohr und Atemschutz beüben. Wir bedanken uns bei der WAV Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel für das zur Verfügung Stellung der Wohnung. Ein Dank gilt auch den Bewohnern für das Verständnis an den doch etwas unruhigeren Abend.  

Bericht: Georg Loishandl-Weiß



<-- Zurück