Atemschutz


SB Patrick Zlabinger
Der Atemschutz stellt einen lebenswichtigen Schutz für die Feuerwehrmitglieder dar. Vor allem bei Brand- und Schadstoffeinsätzen
ist mit Bedrohungen durch gefährliche Atemgifte zu rechnen.
Aktuelle Berichte:
Am Dienstag den 28. November wurden wir um 10:41 Uhr zu einem Einsatz zur Firma Hartl Haus alarmiert. Laut Meldebild wurden zwei Brandmelder in der Möbeltischlerei ausgelöst. Kurz darauf rückten wir mit dem HLF2-WB und TLF 1000 mit 10 Mann aus. Bei der Anfahrt befahl der Einsatzleiter Roman Loishandl-Weiß den Atemschutzgerä mehr...
Am zweiten Aprilwochende 2018 konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Echsenbach nach nur 11 Monaten Bauzeit in das neue Feuerwehrhaus übersiedeln. Nahezu alle Mitglieder konnten den ausgeschriebenen Termin wahrnehmen und ihre Einsatz mehr...
Am Sonntag, den 15. Oktober 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Echsenbach um 06:41 Uhr nach Kleinschönau zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nur kurze Zeit nach der Alarmierung konnten TANK 1, TANK 2, KLF und MTF Echsenbach zum Einsatzort ausrücken. Am Einsatzort angekommen zeigte sich folgendes Lagebild: Der Wohnbereich eines Landwi mehr...
Um die Fitness der Atemschutzträger zu überprüfen fand am Freitag, den 10. Februar 2017 der Atemschutzleistungstest (Finnentest) in Echsenbach statt. Dieser Test muss einmal im Jahr, zusätzlich zu den ärztlich vorgeschriebenen Untersuchungen von allen Atemschutzträgern absolviert werden. 15 Kameraden der FF Echsenbach mehr...