Berichte
16.05.2014
·Einsatz
·EILMELDUNG: FF Echsenbach derzeit im KHD Einsatz!
3591x gelesen
Am Freitag um 13:00 machte sich der 1 Zug der 22 Kathastrophenhilfsdienstbereitschaft auf den Weg nach Traisen um dort die Einsatzkräfte beim aktuellen Hochwasserereignis zu unterstützen.
12:00 Uhr
Aus Echsenbach ist das Kleinlöschfahrzeug (KLF) mit 9 Mann unter der Führung von BM Jürgen Stundner auf den Weg zum Einsatzort.
Der genaue Einsatzbefehl wird erst vor Ort bekannt gegeben.
15:00 Uhr
Der KHD Zug hat das Einsatzgebiet bereits erreicht und wartet auf weitere Einsatzbefehle
16:00 Uhr
Die FF Echsenbach befreit derzeit einen Keller mittels Unterwasserpumpen von den Wassermassen. In der Fotogalerie sind erste Bilder von der Schadenslage.
19:00 Uhr
Weitere Keller werden mit 1200 Liter / Minute ausgepumpt.
Unterstützung der FF Traisen/Markt. Die Bewohner versuchen mit allen Mitteln gegen den steigenden Grundwasserspiegel anzukämpfen!
20:00
Ein weiterer Keller, der ca 140 cm unter Wasser steht, muss ausgepumpt werden.
23:00
Die Pegel sinken leicht, jedoch werden für Mitternacht wieder Niederschläge erwartet...
24:00
Die ersten Feuerwehrkameraden dürfen 3 Stunden Pause machen und sich hinlegen. Danach ist erneut Schichtwechsel!
03:00
Die FF Echsenbach führt den Schichtwechsel durch.
07:00
Der KHD Zug 22 wird allmählich von anderen Feuerwehren abeglöst. Die Gerätschaften der FF Echsenbach werden abgebaut und wieder im Fahrzeug versorgt. Die Lage entspannt sich langsam etwas
09:00
Die FF Echsenbach wurde abgelöst und ist auf dem Heimweg. Vorrausichtliche Ankunft ca. 10:00 in Echsenbach, wo noch diverse Ausrüstungsgegenstände gereinigt werden müssen.
Danke an die 9 Kameraden der FF Echsenbach, für Ihren unermüdlichen Einsatz, der über 20 Stunden andauerte!
Vielen Dank für die "Live-Berichterstattung" + Fotos an LM Thomas Stauber!
T2
Eingesetzte Mitglieder: 9
Eingesetzte Fahrzeuge: KLF
Einsatzleiter: BM Jürgen Stundner
<-- Zurück